Im Traditionellen Holzfenster gibt es auch heute noch viele Argumente die für Holz Sprechen.
Entdecken sie Ihre Vorteile:
Bei Altbauten und Denkmälern steht die stilgerechte optische Wirkung von Fenstern besonders im Mittelpunkt. Um einen Altbau originalgetreu zu sanieren, orientieren sich Fachleute an Baustil und -art der vorhandenen Fenster oder Bauweisen der Region. Funktionalität und Ausstrahlung müssen in einem natürlichen Verhältnis stehen. Alte Substanz und Optik sollen erhalten und eine neue, zeitgemäße Nutzung ermöglicht werden. Das bedeutet: Mehr Licht, mehr Wärmedämmung und auch mehr Schallschutz, ohne aber Stil und Architektur zu verändern.
Ob Barock, Klassizismus, Neo-Renaissance oder Jugendstil:
Stielfenster zeichnen sich durch besondere Liebe zum Detail aus. Bei der Auswahl des Designs stehen Ihnen viele Stilelemente zur Verfügung wie Stichbogen, Rundbogen, Kapitelle, Zierleisten, Basisstücke, Wasserschenkel, Kämpferprofile und einer variantenreichen Sprossenauswahl, sie unterstreichen den individuellen Charme historischer Bauten.