Starke Argumente
Auch heute gibt es noch viele Argumente die für Holzfenster sprechen.
Entdecken Sie Ihre Vorteile:
Jedes Element wird nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen individuell für sie gefertigt.
Holz reagiert von Natur aus kaum auf Temperaturveränderungen. Patentierte Riffelfrästechnik sorgt für stabile Eckverbindungen und Verzugsfreiheit. Komplett hinterlüftete, hochstabile Wetterschutzschienenausbildung zur Vermeidung von Hinterfeuchtungen und Kapillaren.
Hoher Einbruchschutz durch schwer zerstörbares Rahmenmaterial. Ausreißfestigkeit durch Mehrfachverschraubung. Im Brandfall länger Formstabil, wodurch der Fluchtweg länger erhalten bleibt.
Farbliche Veränderung jederzeit möglich. Detailreiche Zierprofiele, Kapitelle und verzierte Schlagleisten lassen sich einfach verwirklichen.
Beste Wärmeschutzwerte durch thermisch entkoppeltes Wetterschutzschienensystem.
Diffusionsoffene Oberflächen nehme Feuchtigkeit auf und geben diese bei trockener Luft ab.
Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff mit der Fähigkeit, CO² zu Speichern Fenster und Türen aus Holz sind vollständig wiederverwertbar.
Denkmalschutz
ALTE GEBÄUDE SIND EIN STÜCK TRADITION
Bei Altbauten und Denkmälern steht die stilgerechte optische Wirkung von Fenstern besonders im Mittelpunkt. Um einen Altbau originalgetreu zu sanieren, orientieren sich Fachleute an Baustil und -art der vorhandenen Fenster oder Bauweisen der Region. Funktionalität und Ausstrahlung müssen in einem natürlichen Verhältnis stehen. Alte Substanz und Optik sollen erhalten und eine neue, zeitgemäße Nutzung ermöglicht werden. Das bedeutet: Mehr Licht, mehr Wärmedämmung und auch mehr Schallschutz, ohne aber Stil und Architektur zu verändern.
Jeder Stil ist machbar






